Lösungen zum Glas lasern von ACI Laser
Schonend und präzise
Beim Laserbeschriften und Lasergravieren von Glas trennt sich die Spreu vom Weizen. Da Glas für die meisten Laser durchsichtig und überdies empfindlich gegenüber einem zu hohen Wärmeeintrag ist, stellt es eine besondere Herausforderung in der Laserbearbeitung dar. Mit einem Lasersystem von ACI meistern Sie diese Herausforderungen mit Leichtigkeit.
Bei der Lasergravur oder -beschriftung von Glas wird über einen gezielten, minimalen Materialabtrag eine leichte Aufrauung der Oberfläche erzeugt, wodurch an diesen Stellen eine sichtbare Markierung entsteht.
Der Laser erlaubt dabei das Gravieren von Glas mit höchster Präzision auch an schwer zugänglichen Stellen. Eine aufwändige Vor- oder Nachbehandlung der Glasobjekte ist hierzu nicht notwendig.
Der Laser bearbeitet Glas kontaktlos, weshalb auch eine Fixierung des Werkstücks in der Regel nicht notwendig ist. Anders als beim Sandstrahlen entfällt das zeitraubende Aufbringen und Entfernen einer Schablone. So bietet das Lasern von Glas nicht nur maximale Flexibilität beim Design, sondern auch eine signifikante Zeitersparnis und eine größtmögliche Schonung des Materials.
Anders als bei mechanischen Verfahren führt die Lasergravur nicht zum Verschleiß der Anlage, wodurch sich der Wartungsaufwand an den Maschinen reduziert und Gravurergebnisse in stets gleich hoher Qualität und Präzision erreicht werden.
Bei Auswahl des richtigen Lasers können so gut wie alle Glasarten graviert werden: neben dem herkömmlichen Kalk-Natron-Glas (Gussglas) auch Sicherheitsglas, Spiegel- und Fensterglas sowie Quarz- und Saphirglas. Auch eine Gravur von Verbundgläsern ist möglich, wobei dort statt des Glases auch die Zwischenschichten aus Kunststoff gelasert werden können.
Eine Herausforderung können hochwertige Produkte aus sogenanntem Kristallglas darstellen. Die darin enthaltenen Metalloxide, wie Blei- oder Bariumoxid, führen zu höheren Spannungen im Material als bei gegossenen Gläsern. Ein zu hoher Wärmeeintrag durch einen Laser kann die Spannungen so weit verstärken, dass das Glas springt.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen mit unseren Lasern der Serie Business Fiber UV Systeme mit einer extrem kurzen Pulsdauer, die eine thermische Belastung des Materials verhindern. So können selbst anspruchsvolle Glassorten mit höchster Präzision und hervorragender Auflösung graviert werden.
Welche Anwendungen gibt es für Laser bei Glas?
Typische Anwendungen für die Laserbeschriftung und Lasergravur von Glas sind z. B. die industrielle Beschriftung von Trinkgläsern. ACI hat sich genau dieser Herausforderung gestellt und mehrere Lösungen zur Gravur und Beschriftung von Glas entwickelt.
Was ist Glas?
Glas ist ein nicht-kristalliner, spröder, anorganischer und überwiegend silikatisch-oxidischer Werkstoff, dessen Eigenschaften durch die Art und Menge der Oxide beeinflusst werden.
Die Herausforderung beim Beschriften oder der Gravur auf Glas besteht darin, dass dieses Material in der Regel für die typischen Wellenlängen industrieller Laser transparent ist. Daher müssen neben der richtigen Laserwellenlänge auch die Methode und der Prozess entwickelt werden.
Drücken Sie ENTER zur Bestätigung oder ESC zum Schließen